Ideen für eine schöne Herbstdekoration
„Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an …“ (Peter Hacks)
Wenn die Blätter der Bäume anfangen, sich bunt zu färben, und immer häufiger ein kühler Wind durch die Straßen fegt, dann ist er da, der Herbst. Manch einer trauert dem Sommer hinterher, andere können es kaum erwarten, dass endlich der Winter beginnt. Doch der Herbst ist keine reine Übergangsjahreszeit zwischen Sommer und Winter – und gerade optisch hat er einiges zu bieten! Wie Sie Ihr Haus wunderbar herbstlich dekorieren können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Hübsche Herbstfarben
Wohl zu keiner Jahreszeit ist die Natur so farbenfroh wie im Herbst – bevor die Bäume ihre Blätter abwerfen, ziehen sie das wertvolle Chlorophyll aus ihnen und speichern es über den Winter in den Wurzeln. So bleiben nur noch die restlichen Pigmente in den Blättern zurück und bescheren uns ein Feuerwerk aus Farben. Der Herbst bietet uns alle Farbtöne von Grün über Gelb, Orange und Rot bis Braun. Und diese Farbkombination sieht nicht nur in der Natur gut aus – auch bei Ihnen Zuhause sind die Herbstfarben ein echter Hingucker. Wenn Sie den Herbst in Ihre vier Wände bringen wollen, orientieren Sie sich bei der Farbgestaltung einfach an der Natur. Leicht austauschbare Elemente wie Vorhänge, Kissen oder Tischdecken eignen sich besonders gut, um die Herbstfarben zur Geltung zu bringen. Und wer ein ganz besonders großer Herbst-Fan ist, kann sich mittels Wandfarben oder Tapeten natürlich ein ganzjährig herbstliches Zuhause einrichten.
Bunte Blätter
Bunte Blätter bilden die einfachste Art von Herbstdeko – und das Beste ist: sie sind völlig kostenlos verfügbar! Sammeln Sie besonders hübsche und farbenprächtige Exemplare und pressen Sie sie für einige Tage zwischen ein paar schweren Büchern. Um die Blätter nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, ein oder zwei Blätter Küchenrolle zwischen Blatt und Buch zu legen. Anschließend können Sie die getrockneten und gepressten Blätter auf verschiedene Arten weiterverwenden. Am einfachsten ist es, sie schlicht als Deko auf Tisch oder Kommode zu verwenden. Doch auch als Fensterschmuck, befestigt mit ein paar Tesafilmröllchen, machen sie sich gut. Wer ein wenig bastelaffin ist, kann mit ein paar bunten Blättern, etwas Bastelkleber und leeren Einmachgläsern wunderschöne herbstliche Windlichter fertigen.
Besonders schön sind die Blätter folgender Bäume:
- Ahorn
- Birke
- Buche
- Eiche
- Kastanie
- Linde
- Platane
Dekorieren mit Kastanien
In den meisten Städten wachsen Kastanienbäume in Parks oder auf Grünstreifen – und im Herbst sind sie bald umringt von hunderten kleinen grünen Kugeln, in deren Inneren die glänzenden braunen Kastanien versteckt sind. Diese Früchte eignen sich aufgrund ihrer angenehmen Form und glatten Oberfläche nicht nur gut als Handschmeichler, sondern ergeben auch eine fabelhafte Herbstdeko. Auf Tischen oder Kommoden verteilt, in einer Schale oder Schüssel angerichtet und mit ein paar Zapfen oder Beeren kombiniert oder als Deko rund um Kerzen drapiert bringen Kastanien das Herbstfeeling in Ihr Zuhause. Auch zum basteln eignen sie sich wunderbar – wer hat nicht als Kind unter Zuhilfenahme von Zahnstochern oder Streichhölzern Kastanienmännchen gebastelt? Doch nicht nur für Kinder sind Kastanien tolles Bastelmaterial. Kombiniert mit Hagebutten, Eicheln und Holzperlen lassen sie sich auf Schnüre auffädeln – so entsteht mit wenig Aufwand eine herbstliche Dekogirlande, die Sie beispielsweise ins Fenster oder über den Esstisch hängen können.
Stimmungsvolle Beleuchtung
Je mehr wir uns dem Winter nähern, desto früher wird es abends dunkel – umso wichtiger wird die Art der Beleuchtung, mit der wir unser Zuhause erhellen. Gerade für gemütliche Abende ist warmes, gelbliches Licht am besten geeignet, um eine gemütliche Atmosphäre zu erzeugen. Das behagliche Herbst-Feeling erreichen Sie besonders gut mit Kerzen. Deren flackernde, warme Flamme spendet zwar nicht allzu viel Licht, wirkt aber heimelig und beruhigend. Besonders dicke Kerzen in Herbstfarben, arrangiert auf einem Tablett, ergeben eine schöne herbstliche Deko. Alternativ können Sie auch ein paar hübsche herbstlich gestaltete Windlichter mit Teelichtern darin aufstellen – beispielsweise die bereits erwähnten Einmachgläser mit aufgeklebten bunten Blättern. Wer auf offenes Feuer verzichten möchte, für den sind Lampions und Lichterketten die richtige Wahl. Lampions aus buntem Papier in Herbstfarben verleihen jedem Raum etwas Heimeliges und Gemütliches. Sie können aber beispielsweise auch eine leere Flasche nehmen, mit einer batteriebetriebenen Lichterkette füllen und optional von außen mit Blättern bekleben. So sorgen Sie für stimmungsvoll herbstliche Beleuchtung in Ihrem Zuhause.
Dekorativer Fensterschmuck
Fensterschmuck ist eine wunderbare Möglichkeit, eine herbstliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden zu erschaffen. Besonders in kleinen Wohnungen und Räumen können Sie sich hier frei entfalten – denn am Fenster geht Ihnen kein wertvoller Platz verloren, wie es vielleicht bei einem kleinen Esstisch der Fall wäre. Die einfachste Art der herbstlichen Fensterdekoration sind getrocknete und gepresste Blätter – befestigen Sie sie einfach mit ein paar Tesafilmröllchen und arrangieren Sie sie frei nach Belieben auf der Fensterscheibe. Ebenso gut geeignet sind Girlanden, die Sie vor’s Fenster hängen. Diese können Sie ebenfalls aus Blättern basteln, oder aber wie weiter oben beschrieben aus Kastanien und anderen Materialien. Eine gute Alternative zu Naturmaterialien bildet natürlich immer farbiges Papier – schneiden Sie die Blätter doch einfach aus farbigem Tonpapier aus! Fensterbilder aus Tonkarton und Transparentpapier sind ebenfalls eine schöne Herbstdeko – lassen Sie bei der Motivwahl Ihrer Fantasie freien Lauf! Ob bunte Blätter, Kürbisse oder Äpfel, alles was sich aus Tonkarton und Transparentpapier basteln lässt, ist erlaubt.
Mit diesen Deko- und Bastelideen können Sie auch bei trübem und regnerischem Wetter den Herbst in all seinen Farben in Ihren vier Wänden genießen!