

Was verbinden Sie eigentlich mit dem Konzept Landhaus? Wir denken an eine grüne Wiese, Sonnenstrahlen auf der Nase, den Duft von frisch gebackenem Brot oder Kuchen und an einen rustikalen Holztisch, um den sich Freunde und Familie versammeln. Körper und Geist entspannen sich in der harmonischen Umgebung und wir dürfen uns rundum erholen. Wochenendfeeling, frische Luft und Geselligkeit. Wäre es nicht wunderbar, diese Prise Landluft auch in den eigenen vier Wänden zu haben? Das ist mit einer Landhausküche von Boer möglich! Denn die Küche ist schon lange nicht mehr nur ein Ort, in dem sich kulinarisch ausgetobt werden kann. Eine moderne Landhausküche muss höheren Ansprüchen genügen.
Hier versammeln sich Familie und Freunde, es wird zusammen gelacht, genossen und sich kulinarisch verwirklicht. In einer Küche im Landhausstil fühlen sich aufgrund des natürlichen Charmes viele Menschen besonders wohl. Sie wird zum Ruhepol im hektischen Stadtleben. Grade deshalb ist die Stilrichtung zeitlos angesagt und dauerhaft beliebt. Auch wenn die Landhausküche einen nostalgischen, heimeligen Charme ausstrahlt, ist sie mit aktuellen Elektrogeräten hochmodern und technisch auf dem neusten Stand. Eine perfekte Verbindung von Tradition und Moderne!
Eine Küche im Landhausstil zeichnet sich besonders durch natürliche und robuste Materialien aus, wie beispielsweise Holz in Verbindung mit Stein. Dadurch erhält die Küche eine wunderbare Haptik und eine angenehm warme Atmosphäre. Farblich ist die klassische Landhausküche meist eher in natürlichen, hellen und freundlichen Farben sowie in angesagten Pastelltönen gehalten. Doch auch in Grau und Schwarz sowie in knalligen Farben darf sie heutzutage daherkommen.
Meist sind hier verspielte Elemente zu finden, die von viel Liebe zum Detail zeugen. Häufig werden matte Kassettenfronten verwendet, die gerne auch die Struktur des Holzes sichtbar machen dürfen. Dabei können die Oberflächen gebürstet, gewischt, naturbelassen oder nur mit Wachs oder Öl behandelt werden. Somit soll das charakteristische Aussehen der Materialien unterstrichen werden. Griffe in nostalgischem Stil gehören ebenso dazu.
Auch im Bereich der Landhausküchen gibt es unterschiedliche und variantenreiche Designs. Küchen in diesem Stil können verspielt und romantisch, skandinavisch und minimalistisch oder ganz natürlich und klassisch aussehen.
Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, gemeinsam haben alle Landhausküchen, dass sie gemütlich und heimelig sind und Ihre Küche zum wohligen Lieblingsort machen.
Eine Landhausküche ist vor allem bei Familien beliebt. Integrieren Sie doch eine Sitzfläche in Ihrer Küche. Ob Bank oder Theke – Ihre Gäste werden sich freuen. Dann können Ihre Kinder oder Freunde Ihnen von ihrem Tag erzählen, während Sie in der Küche arbeiten. Und auch beim morgendlichen Kaffee kann man sich so gemütlich in die Küche setzen.
Integrieren Sie offene Regale und Glasvitrinen, in denen Sie schöne Accessoires wie Kochbücher oder Küchenhelfer unterbringen und präsentieren können. Mit Glaselementen können Sie die Optik Ihrer Landhausküche gekonnt auflockern. Der Kontrast zwischen den Materialien Holz und Glas wirkt modern und freundlich.
Ein großer, rustikaler Esstisch aus Massivholz passt perfekt zum Konzept und Stil der Landhausküche. Familie und Freunde werden sich gerne darum versammeln, gemeinsame Speisen genießen und Spieleabende verbringen.
Karierte oder florale Tischdecken, Textilien aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Leinen und schöne Vorhänge passen ideal zu Ihrer Landhausküche. Frische Blumen in großen Glasvasen fügen sich gut in das freundliche Ambiente der Küche ein. Nostalgisch anmutende Küchenutensilien wie Emaille-Schüsseln und gusseiserne Backformen wirken ebenfalls schick in dieser Umgebung. Auf weich gepolsterten Kissen dürfen es sich alle gemütlich machen, die nicht in der Küche mitarbeiten. Für die moderne Landhausküche bieten sich Vasen in Creme-Tönen aus Keramik an. Einen tollen Eyecatcher stellen gebundene Trockenblumen dar. Experimentieren Sie ruhig ein wenig herum, welche Accessoires Ihnen am besten in Ihrer Küche gefallen. Das Beste daran: Sie könne sie jederzeit gegen neue Deko-Elemente austauschen, sodass Sie Ihre Landhausküche immer wieder neu erfinden können.
Besuchen Sie unsere Küchenausstellung in Coesfeld für mehr Inspirationen und Informationen zu Ihrer Landhausküche. Unsere Küchen-Experten beraten Sie gerne umfassend und kompetent und planen mit Ihnen Ihre neue Landhausküche!