Vielseitige Familienküchen
Für ein sicheres und spannendes Kochen mit der ganzen Familie

Eine Küche ist in jedem Zuhause ein wichtiger Treffpunkt für die ganze Familie – sei es zum gemeinsamen Kochen, Backen oder einfach nur zum Plaudern und Zeit miteinander zu verbringen. Allerdings stellt das Leben mit Kindern besondere Herausforderungen an die Küche, was Sicherheit, Hygiene und Funktionalität angeht. Wie Sie sehen, ist die Familienküche also längst nicht mehr nur ein Ort zum Kochen – Hier wird zusammen gelacht, gegessen und zusammengelebt.
Familienküchen sind Wohnküchen, welche Rücksicht auf Kinder und deren Bedürfnisse nehmen und das gemeinsame Familienleben in den Vordergrund stellen. In Ihrem Interliving Möbel Boer Einrichtungshaus finden Sie eine große Auswahl vielseitiger Familienküchen, mit denen Sie ein sicheres und leckeres Kochen gemeinsam mit Ihren Kindern genießen können.
In welchem Stil soll Ihre Familienküche gestaltet sein?
Bei einer Familienküche können Sie sich für verschiedene Stilrichtungen entscheiden – Beim Landhausstil beispielsweise werden vorwiegend natürliche Materialien wie Holz und warme Farben verwendet. Dies versprüht eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre. Verspielte Details an Griffen oder Ablagen verleihen Ihrer Küche in Landhausoptik zudem ein modernes und zeitloses Design.
Familienküchen aus Massivholz haben eine ähnliche Ästhetik wie Landhausküchen, sind jedoch noch etwas robuster. Sie überzeugen vor allem mit einer einzigartigen Struktur und intensiven, dunklen Farben, die für eine herausragend schicke Optik sorgen.
Designküchen hingegen zeichnen sich durch ihren modernen Look aus – klare Formen und Farben sowie edle, helle Hochglanzoberflächen sind charakteristisch für diesen Stil. Doch auch Materialien und Oberflächen in mattem schwarz können sehr schick wirken. Besonders im Trend sind bei diesem Stil grifflose Küchen, die einen minimalistischen Zeitgeist widerspiegeln.
Besonders kindersicher ist eine Familienküche mit grifflosen Küchenmöbeln. Mit diesen kann verhindert werden, dass sich Ihre Kinder an den Griffen stoßen könnten.

Sicherheit ist in einer Familienküche das A & O!
In einer Küche lauern viele Gefahren für Kinder – Ob spitze Ecken, heiße Kochplatten oder auch scharfe Messer, es gibt viele verschiedene Gefahrenstellen, vor denen Sie Ihre Kinder schützen müssen.
Mit einem Sicherungssystem können Sie einigen Gefahren in der Küche wie zum Beispiel heißen Herdplatten gekonnt entgegenwirken und Ihre Kinder auch unbeaufsichtigt in die Küche lassen. Ihre Schränke können Sie empfehlenswerter Weise mit Kindersicherungen verriegeln, um zu verhindern, dass sich Ihre Kinder selbstständig an Messern oder anderen gefährlichen Gegenständen bedienen.

Die passende Form für eine vielseitige Familienküche – optisch ansprechend und funktional!
Neben dem Stil spielt auch die passende Form Ihrer Familienküche eine wichtige Rolle. Ob in L- oder U-Form, mit einer integrierten, schicken Kochinsel oder als klassische Küchenzeile – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für welche Form Sie sich entscheiden, hängt natürlich auch maßgeblich von der für Sie zur Verfügung stehenden Raumgröße ab. So kommt bei einem offenen Raumkonzept beispielsweise eine Kücheninsel perfekt zur Geltung – Für kleinere Räume eignet sich dagegen eher eine klassische Küchenzeile.
Eine Familienküche sollte aufgrund Ihres täglichen Gebrauchs auf jeden Fall optisch ansprechend aussehen, aber gleichzeitig auch funktional, stabil und sicher gestaltet sein. Vor allem, wenn Sie kleinere Kinder beim Zubereiten und Kochen der Speisen mit einbeziehen – was deren Selbstständigkeit und Lernverhalten enorm fördern kann – ist die Sicherheit in der Küche das A und O!
Familienküchen - Mehr als nur ein Ort zum Kochen
Eine Familienküche ist das Herzstück eines lebendigen Zuhauses. Sie ist nicht nur ein Raum zum Kochen, sondern ein Treffpunkt für die ganze Familie, an dem gemeinsame Mahlzeiten, Hausaufgaben, Gespräche und kreative Momente stattfinden. Doch was unterscheidet eine Familienküche von einer klassischen Küche?
1. Mehr Platz & durchdachte Planung für gemeinsames Kochen
Während eine normale Küche meist nur auf die Bedürfnisse einzelner Personen ausgelegt ist, braucht eine Familienküche mehr Platz, Stauraum und Bewegungsfreiheit. Breitere Laufwege, eine großzügige Arbeitsfläche und eine durchdachte Anordnung der Geräte ermöglichen es, dass mehrere Familienmitglieder gleichzeitig in der Küche aktiv sein können – sei es zum Kochen, Backen oder für kleine Snacks zwischendurch.
Tipp: Eine Kochinsel oder ein großer Esstisch in der Küche schafft einen kommunikativen Mittelpunkt, an dem alle zusammenkommen.
2. Smarte Stauraumlösungen für Ordnung im Alltag
Familienküchen sind oft mit mehr Geschirr, Lebensmitteln und Küchenutensilien ausgestattet. Smarte Stauraumlösungen helfen dabei, den Überblick zu behalten:
Apothekerschränke für leicht zugängliche Vorräte
Hochschränke mit Auszügen, um den Platz optimal zu nutzen
Besteck- und Gewürzschubladen mit Trennsystemen für mehr Ordnung
Kindersichere Schränke für gefährliche Gegenstände wie Messer oder Reinigungsmittel
Mit cleveren Schubladenorganisationen bleibt alles griffbereit und trotzdem aufgeräumt!
3. Robuste & pflegeleichte Materialien – ideal für den Familienalltag
Eine Familienküche muss einiges aushalten: Flecken, Spritzer, Kratzer und eine intensive Nutzung gehören hier zum Alltag. Deshalb sind langlebige, pflegeleichte Materialien entscheidend:
Kratzfeste Arbeitsplatten aus Quarz, Keramik oder Laminat
Fleckresistente & leicht zu reinigende Oberflächen für Schränke
Anti-Fingerprint-Technologie auf Fronten für weniger sichtbare Spuren
Hitzebeständige Materialien, damit heiße Töpfe keine Schäden hinterlassen
4. Sicherheit für Kinder – entspanntes Kochen für Eltern
In einem Haushalt mit Kindern steht Sicherheit an oberster Stelle. Familienküchen sind daher mit kindersicheren Features ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden:
Induktionskochfelder mit Kindersicherung, die sich nur mit speziellen Sensoren aktivieren lassen
Soft-Close-Schubladen & Türen, die sich sanft schließen, ohne dass kleine Finger eingeklemmt werden
Backöfen mit Cool-Touch-Fronten, damit niemand sich verbrennt
Abschließbare Schubladen für Messer, Reinigungsmittel oder Medikamente
So können Kinder sicher mithelfen, ohne dass Eltern ständig auf Gefahren achten müssen.
5. Familienfreundliche Geräte für mehr Komfort
Familienküchen sind oft mit großzügigeren & smarteren Elektrogeräten ausgestattet, die den Alltag erleichtern:
XL-Kühlschränke mit Frischezonen für Obst, Gemüse & Vorräte
Schnellaufheizende Backöfen für spontane Familienessen
Kaffeevollautomaten mit Speicherfunktion für personalisierte Getränke
Extra große Spülen und leistungsstarke Geschirrspüler, um den Abwasch zu erleichtern
Viele Geräte lassen sich heute per App steuern, sodass Eltern den Backofen vorheizen oder die Spülmaschine starten können, während sie noch unterwegs sind.
6. Ein großzügiger Essbereich für gemeinsame Momente
In einer Familienküche geht es nicht nur um das Kochen, sondern vor allem um das Zusammensein. Ein großer Esstisch oder eine Sitzbank in der Küche schafft eine wohnliche Atmosphäre, in der:
Mahlzeiten gemeinsam genossen werden
Kinder Hausaufgaben machen können
Kreative Bastel- und Spielmomente entstehen
Ein offenes Küchendesign mit angrenzendem Wohnbereich sorgt für eine besonders harmonische Verbindung zwischen Kochen, Essen und Entspannen.
Fazit: Die perfekte Familienküche ist ein Ort für alle!
Familienküchen bieten mehr Platz, Sicherheit, Stauraum und robuste Materialien, um den turbulenten Alltag mit Kindern entspannt zu meistern. Sie vereinen Funktionalität mit Gemütlichkeit und schaffen einen Raum, in dem Leben, Genuss und gemeinsame Erinnerungen entstehen.
Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie mit uns Ihre perfekte Familienküche – für mehr Komfort und Lebensqualität in Ihrem Zuhause!
Küchenplanung leicht gemacht – mit unserer Hilfe zu Ihrer neuen Traumküche!
Damit bei der Auswahl Ihrer neuen Familienküche nichts schiefgeht, planen wir gerne gemeinsam mit Ihnen die perfekte Kücheneinrichtung – die ideal zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt! Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns und lassen sich von unseren fachkundigen Mitarbeitern professionell beraten.
Mithilfe unseres Online-Küchenplaners können Sie Ihre neue Familienküche bereits jetzt visuell und anschaulich bewundern – Küchenplanung leicht gemacht! Mit unserer Hilfe finden Sie garantiert Ihre neue Traumfamilienküche. Möchten Sie sich vorerst einfach nur inspirieren lassen? Dann besuchen Sie doch gerne unser Interliving Möbel Boer Einrichtungshaus und stöbern Sie durch unsere breitgefächerte Auswahl an vielseitigen Familienküchen!
