

Das Konzept Home-Office wird immer populärer und durch mehr und mehr Arbeitgeber unterstützt. Umso wichtiger ist ein optisch ansprechender und funktionaler Raum zum fokussierten Arbeiten in unserem Zuhause. Im Arbeitszimmer wünschen wir uns vor allem Ruhe und Ordnung, damit wir uns richtig konzentrieren können. Angenehme Farben und Materialien bringen die Kreativität in Schwung. Eine ergonomische und hochwertige Einrichtung des Arbeitsraumes ist deshalb von großer Bedeutung.
Der Schreibtisch ist der Mittelpunkt des Büros. Zunächst müssen Sie Ihren Schreibtisch an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Arbeiten Sie nur am Laptop, benötigen Sie weniger Platz als Personen, die hier auch Papiere und Ordner zwischenlagern. Optisch kann er sich entweder harmonisch in die restliche Einrichtung einfügen oder zum Hingucker werden, indem er in einer anderen Stilrichtung ausgewählt wird.
Schreibtische gibt es in vielen verschiedenen Formen, Stilrichtungen und Farben. Ein Eckschreibtisch ist eine clevere Lösung für kleinere Räume, indem er in einen ungenutzten Winkel gestellt wird. In einem kleinen Raum macht sich ebenfalls ein Tisch mit aufgesetztem Regal gut. Ein Schreibtisch mit integrierten Fächern für Ihre Elektrogeräte und Akten ist ein wahres Stauraumwunder. Besonders ergonomisch sind Werktische, die in der Höhe verstellbar sind.
Im Arbeitszimmer werden Sie die meiste Zeit auf Ihrem Bürostuhl verbringen. Damit Sie komfortabel sitzen und konzentriert arbeiten können, muss dieser genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Um Ihren Rücken zu schonen, sind Bürostühle mittlerweile meist nach ergonomischen Kriterien konzipiert. Sitzen Sie ausreichend Probe, damit Sie genau erkennen, welcher Bürostuhl orthopädisch korrekt für Sie ist.
Welchen Stuhl können Sie sich für sich vorstellen? Einen klassischen Drehstuhl oder einen richtig großen Chefsessel? Stühle mit Rollen sind besonders praktisch, da Sie sich darauf dynamisch durch den Raum bewegen können. Doch auch ein feststehender Sitzplatz hat seine Vorteile, da Sie dann ab und zu von Ihrem Platz aufstehen und sich bewegen müssen. Denken Sie auch an Besucherstühle, da Sie eventuell das ein oder andere Treffen mit Kollegen oder sogar Kunden in Ihrem Home-Office abhalten.
In Ihrem Büro haben Sie einiges zu verstauen. In Schränken und Regalen müssen Ordner mit Dokumenten, Akten und Fachbücher untergebracht werden. Gerade im Arbeitszimmer ist Ordnung essentiell, damit die Gedanken frei sein können. Wer sich an einen zugemüllten Schreibtisch setzt, hat schon verloren. Nur mit optisch ansprechenden Stauraumgebern wie Sideboards, Schränken und Kommoden kann ein effizientes und strukturiertes Arbeiten ermöglicht werden.
Tipp: Platzieren Sie Regale und Schränke in einiger Entfernung zu Ihrem Schreibtisch. Dadurch müssen Sie sich zwischendurch bewegen, um Ihre Arbeitsutensilien zu holen. Dabei können Sie sich strecken und dehnen.
Stifte, der Post-It-Vorrat und andere Büroartikel brauchen Ihren Platz. Schauen Sie deshalb in unserer Boutique vorbei und entdecken Sie schicke Aufbewahrungsmöglichkeiten für Ihre Büroutensilien. Hier finden Sie auch Magnetleisten und Pinnwände, damit Sie alle wichtigen Erinnerungszettel im Blick haben. Gedanken können hier schnell notiert und nach einiger Zeit wieder in Angriff genommen werden. Mit einer schönen Uhr vergessen Sie die Zeit nicht und denken daran, Ihre wohlverdiente Mittagspause und Feierabend zu machen. Mit Fotos Ihrer schönsten Urlaubserinnerungen oder Ihrer liebsten Personen können Sie eine persönliche Note einbringen und den Arbeitsalltag positiv beleben.
Damit Ihr Fokus auf Ihrer Arbeit liegen kann, brauchen Sie hochwertige und qualitative Möbel. Bei Möbel Boer finden Sie Arbeitszimmermöbel, die starken Belastungen und täglichem Gebrauch standhalten. Erstklassige Materialien, hochwertige Funktionen und schöne Designs werden bei den Büromöbeln von Boer in Coesfeld vereint.